Zum Inhalt springen

Vitabasix

  • Produkte
    • 5-Hydroxytryptophan
    • 7 Keto DHEA
    • Acetyl-L-Carnitin
    • Akne-Plex®
    • Alpha-Liponsäure-ALA®
    • AminoBasix®
    • Androchron®
    • Arthrochron®
    • B-Plex
    • BioPQQ™
    • Biosleep®
    • Cardiochron®
    • Celluchron®
    • Cerachron®
    • Chelatin®
    • Cholesticin®
    • Chronoslim®
    • Cleanzin®
    • Co Q10®
    • Coral Calcium®
    • Dermachron®
    • DHEA
    • Diabetichron®
    • DMAE
    • Ferrochron®
    • Fertilichron® female
    • Fertilichron® male
    • Florachron®
    • Gaba
    • Ginkozin®
    • Glucochondrin®
    • Griffonia simplicifolia
    • Indol-3-Carbinol I3C®
    • Immunochron®
    • L-Carnitin
    • Liverxin®
    • Maca
    • Macabido® female
    • Macabido® male
    • MCHC®
    • Melachron®
    • Melatonin
    • Menochron®
    • Mitochron®
    • MSM
    • Neurochron®
    • Omega 3
    • Oncochron®
    • OPC
    • Oral HGH
    • Osteochron®
    • Palmetto®
    • Phenylalanin
    • Phosphatidylserin
    • Pregnachron®
    • Pregnenolon
    • Probust®
    • Prostachron®
    • ResverChron®
    • Resverol®
    • Serochron®
    • Seroslim®
    • Serotonic®
    • Tribulus
    • Visiochron®
    • Vitachron® female
    • Vitachron® male
    • Vitamin C
  • Preise
    • Produkte A-Z und Preislisten
    • Kombiangebote
  • Kategorien
    • Anti Aging
    • Augen
    • Chronobiologie
    • Für sie
    • Gedächtnis und Merkfunktion
    • Haut, Haare und Nägel
    • Herz und Gefäße
    • Immunsystem und Abwehrkräfte
    • Knochen und Gelenke
    • Für Ihn
    • Nerven, Psyche und Stimmung
    • Schlaf und Entspannung
    • Stoffwechsel, Darm und Verdauung
    • Sport und Vitalität
    • Vitamine
  • News
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Therapeuten
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
Suchen
Vitabasix
  • Produkte
    • 5-Hydroxytryptophan
    • 7 Keto DHEA
    • Acetyl-L-Carnitin
    • Akne-Plex®
    • Alpha-Liponsäure-ALA®
    • AminoBasix®
    • Androchron®
    • Arthrochron®
    • B-Plex
    • BioPQQ™
    • Biosleep®
    • Cardiochron®
    • Celluchron®
    • Cerachron®
    • Chelatin®
    • Cholesticin®
    • Chronoslim®
    • Cleanzin®
    • Co Q10®
    • Coral Calcium®
    • Dermachron®
    • DHEA
    • Diabetichron®
    • DMAE
    • Ferrochron®
    • Fertilichron® female
    • Fertilichron® male
    • Florachron®
    • Gaba
    • Ginkozin®
    • Glucochondrin®
    • Griffonia simplicifolia
    • Indol-3-Carbinol I3C®
    • Immunochron®
    • L-Carnitin
    • Liverxin®
    • Maca
    • Macabido® female
    • Macabido® male
    • MCHC®
    • Melachron®
    • Melatonin
    • Menochron®
    • Mitochron®
    • MSM
    • Neurochron®
    • Omega 3
    • OPC
    • Oncochron®
    • Oral HGH
    • Osteochron®
    • Palmetto®
    • Phenylalanin
    • Phosphatidylserin
    • Pregnachron®
    • Pregnenolon
    • Probust®
    • Prostachron®
    • ResverChron®
    • Resverol®
    • Serochron®
    • Seroslim®
    • Serotonic®
    • Tribulus
    • Visiochron®
    • Vitachron® female
    • Vitachron® male
    • Vitamin C
  • Preise
    • Produkte A–Z
    • Kombiangebote
  • Kategorien
    • Knochen und Gelenke
    • Gedächtnis und Merkfunktion
    • Herz und Gefäße
    • Chronobiologie
    • Nerven, Psyche und Stimmung
    • Augen
    • Immunsystem und Abwehrkräfte
    • Für Ihn
    • Stoffwechsel, Darm und Verdauung
    • Haut, Haare und Nägel
    • Schlaf und Entspannung
    • Sport und Vitalität
    • Vitamine
    • Für sie
  • News
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español

Verdauung

  • Altern
  • Andropause
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Energie
  • Ernährung & Sport
  • Frauen
  • Gehirn & Gedächtnis
  • Haare & Nägel
  • Haut
  • Herz
  • Hormonolles Gleichgewicht
  • Immunsystem
  • Knochen & Gelenke
  • Kräuter
  • Libido & Sex
  • Männer
  • Männliche Fruchtbarkeit
  • Melatonin
  • Menopause
  • Prostata
  • Schlaf
  • Schwangerschaft
  • Stimmung
  • Stoffwechsel
  • Stress & Entspannung
  • Verdauung
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Weibliche Fruchtbarkeit
  • Zellen

Neue Darmbakterienforschung findet Zusammenhang zwischen Darmgesundheit, Schlaganfall und Krebs

Das Darmmikrobiom ist voll mit Bakterien und anderen Mikroben, die bei der Verdauung der Lebensmittel helfen. Während es einige Bakterien gibt, die für uns schädlich sind, sind viele der Bakterien […]

Neue Darmbakterienforschung findet Zusammenhang zwischen Darmgesundheit, Schlaganfall und Krebs Weiterlesen >

Entdeckt: Wie das Immunsystem die freundlichen Darmbakterien fördert

Wissenschaftler des japanischen RIKEN Center for Integrative Medical Science und der Kyoto University haben herausgefunden, wie unser Darm Antikörper absondert, die das Wachstum guter Bakterien fördern. Ihren Forschungen zufolge verändern

Entdeckt: Wie das Immunsystem die freundlichen Darmbakterien fördert Weiterlesen >

Darm-Mikrobiom und Altern: Kann die Aufrechterhaltung gesunder Darmbakterien helfen, die Zeit zurück zu stellen?

Darm-Mikrobiom und Altern: Kann die Aufrechterhaltung gesunder Darmbakterien helfen, die Zeit zurück zu stellen?

Neue Forschungen haben einen Zusammenhang zwischen Darmmikrobiom und Altern hergestellt, was darauf hindeutet, dass die Aufrechterhaltung eines gesünderen Darms Ihnen helfen kann, sich länger jünger zu fühlen. Eine Studie, die

Darm-Mikrobiom und Altern: Kann die Aufrechterhaltung gesunder Darmbakterien helfen, die Zeit zurück zu stellen? Weiterlesen >

Entdeckt: Darmbakterien nutzen Vitamin A zur Regulierung des Immunsystems

Das Immunsystem ist ein komplexes Abwehrsystem, das unser Körper einsetzt, um uns vor Keimen und anderen fremden Eindringlingen in der Umwelt zu schützen. Unser Immunsystem wird durch Antigene ausgelöst, also

Entdeckt: Darmbakterien nutzen Vitamin A zur Regulierung des Immunsystems Weiterlesen >

Gute Bakterien und die Gesundheit des Verdauungstrakts bestimmen das Krankheitsrisiko

Im Inneren Ihres Darms leben Billionen von Bakterien und andere Mikroorganismen. Das sind keine Parasiten, sondern ein wichtiger Teil Ihres Körpers und Ihrer Gesundheit. Neueste Forschungen haben herausgefunden, dass diese

Gute Bakterien und die Gesundheit des Verdauungstrakts bestimmen das Krankheitsrisiko Weiterlesen >

Gängiger Unkrautvernichter-Wirkstoff Glyphosat beeinträchtigt die Darmbakterien

Bevor Forscher die Komplexität des Darmmikrobioms aufdeckten, glaubten die Menschen gemeinhin, dass die einzige Funktion des Darms darin besteht, Nahrung aufzunehmen und zu verarbeiten. Die Trennung von Nährstoffen und Ausscheidungsprodukten ist

Gängiger Unkrautvernichter-Wirkstoff Glyphosat beeinträchtigt die Darmbakterien Weiterlesen >

So hängen Darmbakterien und Immunsystemfunktion grundlegend zusammen

Jedes Jahr nimmt die Forschung zu, die die Bedeutung der Beibehaltung eines gesunden Gleichgewichts der Darmbakterien für eine gute allgemeine Gesundheit unterstützt. Viele der bisher bekannten gesundheitlichen Auswirkungen eines gesunden

So hängen Darmbakterien und Immunsystemfunktion grundlegend zusammen Weiterlesen >

Starke salzhaltige Ernährung tötet nützliche Darmbakterien, was zu Krankheiten führen kann

Starke salzhaltige Ernährung tötet nützliche Darmbakterien, was zu Krankheiten führen kann

Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden, dass eine salzreiche Ernährung die Besiedlung mit den nützlichen Darmbakterien Lactobacillus reduziert. Dies wiederum wirkt sich auf Immunzellen aus, was zur Entwicklung von Bluthochdruck und

Starke salzhaltige Ernährung tötet nützliche Darmbakterien, was zu Krankheiten führen kann Weiterlesen >

Höherer Kaffeekonsum fördert die Darmgesundheit

Höherer Kaffeekonsum fördert die Darmgesundheit

Frühere Forschungen haben ergeben, dass Kaffeetrinken eine zunehmende Anzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten kann, vom Schutz der kognitiven Funktionen bis zur Stärkung der kardiovaskulären Gesundheit. Obwohl diese Vorteile scheinbar nichts

Höherer Kaffeekonsum fördert die Darmgesundheit Weiterlesen >

Frühjahrs-Detox: Wiederaufladen, Revitalisieren und Regenerieren für höchste Energie und Gesundheit

Obwohl einige Regionen noch im eisigen Winter sind, werden die Tage langsam länger und läuten den Beginn einer strahlenden neuen Jahreszeit ein. Frühling ist traditionell eine Zeit des Neubeginns. Egal,

Frühjahrs-Detox: Wiederaufladen, Revitalisieren und Regenerieren für höchste Energie und Gesundheit Weiterlesen >

Können Probiotika vor Stress schützen?

Können Probiotika vor Stress schützen?

Eine neue Studie bestätigt zunehmend, dass Probiotika vor Stress schützen können. Forscher untersuchen die Anwendung einer Art von guten Bakterien, die, falls die Studien am Menschen erfolgreich sein sollten, zu

Können Probiotika vor Stress schützen? Weiterlesen >

Welche Nahrungsmittel und Ballaststoffe sind am besten geeignet, um ein gesundes Darmmikrobiom zu unterstützen?

Frühere Forschungen haben bestätigt, dass in unserem Dickdarm Billionen von Mikroorganismen gedeihen, die das sogenannte Darmmikrobiom bilden. Diese Ansammlung von Bakterien beeinflusst unsere Gesundheit auf vielfältige Weise, auch die Wahrscheinlichkeit,

Welche Nahrungsmittel und Ballaststoffe sind am besten geeignet, um ein gesundes Darmmikrobiom zu unterstützen? Weiterlesen >

Die ungewöhnliche Verbindung zwischen Darm-Bakterien und psychischen Störungen

Könnten psychische Störungen wie Demenz mit Darmbakterien zusammenhängen? Diese scheinbar unwahrscheinliche Korrelation ist vielleicht gar nicht so weit hergeholt: Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein Ungleichgewicht gesunder Darmbakterien eine

Die ungewöhnliche Verbindung zwischen Darm-Bakterien und psychischen Störungen Weiterlesen >

Die neuesten Erkenntnisse aus der Darmbakterienforschung

Die neuesten Erkenntnisse aus der Darmbakterienforschung

Von der Hirnfunktion bis zur Stoffwechselfunktion – in den letzten Jahren haben Unmengen von Forschungen über Darmbakterien gerade erst damit begonnen, zu enthüllen, wie die Billionen von Mikroorganismen, die sich

Die neuesten Erkenntnisse aus der Darmbakterienforschung Weiterlesen >

Sieben Anzeichen dafür, dass Sie wenig Serotonin haben

Serotonin, oft als „Glückshormon“ bezeichnet, wird am häufigsten mit Glück und Wohlbefinden in Verbindung gebracht. Während dieser hemmende Neurotransmitter definitiv eine Auswirkung auf die Stimmung hat, beeinflusst er unser Gehirn

Sieben Anzeichen dafür, dass Sie wenig Serotonin haben Weiterlesen >

Negative Auswirkungen von Antibiotika auf Knochen, Immunsystem und Gehirn

Seit ihrer Entwicklung in den 1940er Jahren sind Antibiotika das medizinische Mittel der Wahl, um bakterielle Infektionen auszurotten und ihnen entgegenzuwirken. Tatsächlich galten Antibiotika eine Zeit lang sogar als eine

Negative Auswirkungen von Antibiotika auf Knochen, Immunsystem und Gehirn Weiterlesen >

Circadiane Uhr in der Leber zur Regulierung von Hunger und Stoffwechsel gefunden

Circadiane Uhr in der Leber zur Regulierung von Hunger und Stoffwechsel gefunden

Wenn wir über den circadianen Rhythmus sprechen, denken die meisten Menschen an das Gehirn. Jedes Organ hat jedoch seine eigene innere biologische Uhr. Der natürliche 24-Stunden-Rhythmus der Leber ist für

Circadiane Uhr in der Leber zur Regulierung von Hunger und Stoffwechsel gefunden Weiterlesen >

Wissenschaftler erforschen neuen Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und chronischen Krankheiten

Wissenschaftler erforschen neuen Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und chronischen Krankheiten

Was würde passieren, wenn Sie ein ungesundes Darmmikrobiom in ein gesundes umwandeln könnten? Laut einer kürzlich am Scripps Research Institute durchgeführten Untersuchung kann dies den Cholesterinspiegel verbessern und chronische Krankheiten

Wissenschaftler erforschen neuen Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und chronischen Krankheiten Weiterlesen >

Rotes Fleisch erhöht das Risiko für Herzkrankheiten durch Einfluss auf die Darmbakterien

Der Verzehr großer Mengen an rotem Fleisch steht seit langem im Verdacht, einen negativen Einfluss auf die Herzgesundheit zu haben. In der Vergangenheit wurde angenommen, dass dieser Zusammenhang auf den

Rotes Fleisch erhöht das Risiko für Herzkrankheiten durch Einfluss auf die Darmbakterien Weiterlesen >

Untersuchungen zu Darmbakterien entdecken neue Vorteile für die Herzgesundheit und das Immunsystem

Untersuchungen zu Darmbakterien entdecken neue Vorteile für die Herzgesundheit und das Immunsystem

In den letzten zehn Jahren hat die Forschung über Darmbakterien unser Verständnis darüber, wie unser Darm uns als Ganzes beeinflusst, deutlich gesteigert. Also, was genau ist das Darmmikrobiom, wie bildet

Untersuchungen zu Darmbakterien entdecken neue Vorteile für die Herzgesundheit und das Immunsystem Weiterlesen >

Resveratrol im Rotwein schützt die Darmgesundheit

Resveratrol im Rotwein schützt die Darmgesundheit

Forscher wissen seit langem, dass die Aufrechterhaltung eines abwechslungsreichen und vielfältigen Darmmikrobioms in vielerlei Hinsicht für eine gute Gesundheit wichtig ist. Das Problem, mit dem wir täglich zu tun haben,

Resveratrol im Rotwein schützt die Darmgesundheit Weiterlesen >

Manipulation des menschlichen Mikrobioms zum Schutz vor Grippe

Die letzten Jahre haben eine Flut von neuen Erkenntnissen über die Rolle der Darmbakterien im Hinblick auf die Gesundheit des ganzen Körpers gebracht. Der Darm ist jedoch nicht der einzige

Manipulation des menschlichen Mikrobioms zum Schutz vor Grippe Weiterlesen >

Zeitpunkt der Mahlzeiten und Ernährung beeinflussen die Darmgesundheit

Zeitpunkt der Mahlzeiten und Ernährung beeinflussen die Darmgesundheit

Jedes Mal, wenn wir Nahrung zu uns nehmen, ernähren wir auch die Bakterien, die in unserem Körper zu Hause sind. Der menschliche Körper beherbergt Billionen von Mikroorganismen, darunter tausende Arten

Zeitpunkt der Mahlzeiten und Ernährung beeinflussen die Darmgesundheit Weiterlesen >

Probiotika und Stimmung

Die heilende Wirkung von Probiotika bei Angst, Stress und Stimmung

Neuere Forschungen zur Darm-Hirn-Achse legen den Schluss nahe, dass die Einnahme von Probiotika bei Angstzuständen und anderen Stimmungsschwankungen eine effektive Wahl sein kann. Ängste und Stress sind in der modernen

Die heilende Wirkung von Probiotika bei Angst, Stress und Stimmung Weiterlesen >

Neue Erkenntnisse belegen: Vitamin D fördert die Muskelkraft und schützt vor Atemwegserkrankungen

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Vitamin D unserer Gesundheit auf mehr Arten zugutekommt als bisher angenommen; es hilft, die Muskelkraft zu unterstützen und schützt sogar vor häufigen Krankheiten. Viele

Neue Erkenntnisse belegen: Vitamin D fördert die Muskelkraft und schützt vor Atemwegserkrankungen Weiterlesen >

Darmbakterien beeinflussen das Diabetes-Risiko

Darmbakterien beeinflussen das Diabetes-Risiko

Es gab eine Zeit, in der Bakterien von der medizinischen Gemeinschaft nur als unerwünschte Eindringlinge und Verursacher von schweren Krankheiten angesehen wurden. Während einige Mikroben tatsächlich gefährlich sind, gibt es

Darmbakterien beeinflussen das Diabetes-Risiko Weiterlesen >

Neue Studie entdeckt Darmbakterien als Schutz vor Sepsis und anderen schweren Infektionen

Neue Studie entdeckt Darmbakterien als Schutz vor Sepsis und anderen schweren Infektionen

Es gibt zahlreiche Studien, die einen Zusammenhang zwischen Darmbakterien und der menschlichen Gesundheit herstellen. Die moderne westliche Ernährung und die breite Verfügbarkeit von Antibiotika haben die Anzahl und Vielfalt der

Neue Studie entdeckt Darmbakterien als Schutz vor Sepsis und anderen schweren Infektionen Weiterlesen >

Warum die alleinige Einnahme von Probiotika nicht ausreichen könnte

Warum die alleinige Einnahme von Probiotika nicht ausreichen könnte

Die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Darmflora war eine der häufigsten Gesundheitsthemen des Jahres 2017. Wir wissen jetzt, dass das richtige Bakteriengleichgewicht im Darm das Immunsystem verbessert, den Stoffwechsel ankurbelt,

Warum die alleinige Einnahme von Probiotika nicht ausreichen könnte Weiterlesen >

Frühjahrsputz: 4 Empfehlungen zur Reinigung Ihres Körpers für eine optimale Gesundheit

Frühjahrsputz: 4 Empfehlungen zur Reinigung Ihres Körpers für eine optimale Gesundheit

Der Winter ist in den meisten Teilen der nördlichen Hemisphäre endlich auf dem Rückzug. Bald werden wir mehr Zeit im Freien verbringen, das warme Wetter genießen und allgemein versuchen, gesünder

Frühjahrsputz: 4 Empfehlungen zur Reinigung Ihres Körpers für eine optimale Gesundheit Weiterlesen >

Einnahme von Vitamin D zur Linderung von Reizdarm-Symptomen

Einnahme von Vitamin D zur Linderung von Reizdarm-Symptomen

Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine häufige Erkrankung in der modernen Welt, von der etwa 12 Prozent der Menschen in den entwickelten Ländern betroffen sind. Obwohl man annimmt, dass es mit

Einnahme von Vitamin D zur Linderung von Reizdarm-Symptomen Weiterlesen >

Bewährtes: Ernährung und Darmbakterien beeinflussen das Krebsrisiko

Bewährtes: Ernährung und Darmbakterien beeinflussen das Krebsrisiko

Jeden Augenblick gibt es Billionen von Mikroorganismen, die in unserem Verdauungssystem leben. Einige dieser Bakterienarten sind nützlich, während andere schädlich sind. Obwohl eine ihrer Hauptfunktionen darin besteht, uns bei der

Bewährtes: Ernährung und Darmbakterien beeinflussen das Krebsrisiko Weiterlesen >

Die Darmflora beeinflusst Allergien und die Gesundheit des Immunsystems

Die Darmflora beeinflusst Allergien und die Gesundheit des Immunsystems

Haben Sie jemals darüber gesprochen, dass Sie ein „Bauchgefühl“ bei etwas haben? Ihr Darm und die dort lebenden Bakterien sind möglicherweise wichtiger für Ihre Gesundheit, als es Ihnen bewusst ist.

Die Darmflora beeinflusst Allergien und die Gesundheit des Immunsystems Weiterlesen >

Bei Ekzem können Probiotika helfen, Ihre Haut zu heilen

Bei Ekzem können Probiotika helfen, Ihre Haut zu heilen

Das Ekzem ist eine lästige und oft unangenehme entzündliche Hauterkrankung, die auch als Dermatitis bezeichnet wird. TEs gibt verschiedene Arten von Ekzemen, aber der häufigste Typ ist die atopische Dermatitis. Man

Bei Ekzem können Probiotika helfen, Ihre Haut zu heilen Weiterlesen >

Darmgesundheit und gesundes Altern sind untrennbar miteinander verbunden

Darmgesundheit und gesundes Altern sind untrennbar miteinander verbunden

Eine der größten jemals durchgeführten Studien zur menschlichen Mikrobiota hat eine starke Korrelation zwischen Darmgesundheit und gesundem Altern festgestellt. Laut der Studie haben Menschen, die 100 Jahre alt werden, ein

Darmgesundheit und gesundes Altern sind untrennbar miteinander verbunden Weiterlesen >

Omega-3 und Darmgesundheit: Wie Fettsäuren die bakterielle Vielfalt fördern

Omega-3 und Darmgesundheit: Wie Fettsäuren die bakterielle Vielfalt fördern

Während frühere Forschungen ergeben haben, dass Omega-3-Fettsäuren bei entzündlichen Darmerkrankungen und vielem mehr helfen können, hat eine neue Studie weiteres Licht auf den Zusammenhang zwischen Omega-3 und Darmgesundheit geworfen. Laut dieser

Omega-3 und Darmgesundheit: Wie Fettsäuren die bakterielle Vielfalt fördern Weiterlesen >

Darmbakterien beeinflussen die Ernährung, den Fortpflanzungserfolg und vieles mehr

Darmbakterien beeinflussen die Ernährung, den Fortpflanzungserfolg und vieles mehr

Immer mehr Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Darmbakterien die gesamte menschliche Gesundheit beeinflussen. Während frühere Forschungen darauf hinwiesen, dass Billionen von Bakterien im menschlichen Verdauungstrakt alles von der Funktion des

Darmbakterien beeinflussen die Ernährung, den Fortpflanzungserfolg und vieles mehr Weiterlesen >

Entdeckt: Der Zusammenhang zwischen einem gesunden Darm-Bakterium und CED

Entdeckt: Der Zusammenhang zwischen einem gesunden Darm-Bakterium und CED

Forschungen über den Zusammenhang zwischen Darmbakterien und CED legen nahe, dass ein ausgewogenes Darmmikrobiom entscheidend für die Behandlung dieser Krankheit sein kann. Eine zunehmende Menge an Forschungsergebnissen über die Bedeutung

Entdeckt: Der Zusammenhang zwischen einem gesunden Darm-Bakterium und CED Weiterlesen >

In der westlichen Welt verwenden wir Kurkuma nicht in großem Umfang in unserer Ernährung, auch wenn sich dies langsam zu ändern beginnt.

Die Vorteile von Kurkuma für Entzündungen und Zellgesundheit

In der westlichen Welt verwenden wird Kurkuma nicht in großem Umfang in unserer Ernährung, auch wenn sich dies langsam zu ändern beginnt. Viele Menschen beginnen, scharfe Speisen wie Currys als

Die Vorteile von Kurkuma für Entzündungen und Zellgesundheit Weiterlesen >

Neuere Forschungen legen nahe, dass das chronische Müdigkeitssyndrom im Darm beginnen kann

Neuere Forschungen legen nahe, dass das chronische Müdigkeitssyndrom im Darm beginnen kann

Das chronische Müdigkeitssyndrom ist ein häufiges und komplexes medizinisches Problem. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Darmgesundheit bei der Vorbeugung und Behandlung dieser Krankheit eine wichtige Rolle spielen könnte.

Neuere Forschungen legen nahe, dass das chronische Müdigkeitssyndrom im Darm beginnen kann Weiterlesen >

← Zurück 1 2 3
VitaBasix Footer
00800-1570 1570
info@vitabasix.com

(gebührenfrei aus Österreich, Deutschland und der Schweiz)

oder +43 1 7126244

Wir sprechen deutsch und englisch am Telefon.

Anfragen in anderen Sprachen können per email an uns gesendet werden!

Über Uns
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
Datenschutzerklärung
Impressum

Copyright © 2025 All Rights Reserved

Sie haben Ihr Passwort vergessen?